Schüchternheit überwinden und selbstbewusst auf Menschen zugehen
Schüchternheit überwinden
Viele Menschen sind schüchtern, das ist kein Geheimnis.Bei überraschend vielen geht das so weit, dass man fast von einer sozialen Phobie sprechen kann. Wer darunter leidet, wird nicht nur nervös, wenn er mit anderen Menschen in Kontakt kommt oder jemanden ansprechen will sondern bekommt regelrecht Angstzustände. Über Sozialphobie können Sie in diesem Artikel mehr erfahren.
In diesem Artikel erfahren Sie die Hintergründe aus modernster Gehirnforschung und wie Sie wieder selbstbewusster werden.
Schüchternheit
Schüchternheit ist ganz oft eine subtile Angst vor Ablehnung. So steigt der Adrenalinpegel, das Herz schlägt schneller, die Achseln werden verschwitzt, der Schüchterne senkt die Augen, statt Augenkontakt zu suchen. Er flüchtet, oft statt seiner Sehnsucht zu folgen. Die inneren Erwartungen und die Bilder des „Versagens“ bringen die Emotionen immer wieder aus dem Gleichgewicht, er fühlt sich erst unsicher und dann ungenügend.
Schüchterne Menschen können oft teilweise mit Freunden, Verwandten und Bekannten ganz natürlich umgehen, haben aber Probleme, in Gesellschaft ihre Wünsche zu äußern, wirklich gesehen zu werden und ganz oft Schwierigkeiten, jemand kennenzulernen.
Auswege
Bei Schüchternen kann es ein guter Weg sein, mit der „Salami-Taktik“ schrittweise Erfolgserlebnisse zu schaffen. Leider ist es aber nicht möglich, diese Schritte ohne Hilfe zu machen. Es bedarf Methoden, die entweder die Teile der Psyche tief beruhigen, die vor einem negativen Erlebnis schützen wollen. Oder die die Areale des Gehirns wieder in Verbindung und Kooperation, in „Kohärenz“ bringt.
Schüchternheit ist kein Problem des Verstandes sondern ein Problem der Emotionen. Über Tipps, Erkenntnisse oder Gespräche allein kommt man meist nicht zum Ziel. Man braucht tiefgehendere und effektivere Wege.
Online-Training
Menschen, die sehr schüchtern sind tun sich oft schwer, sich an andere Menschen zu wenden, um Hilfe zu bekommen. Oft möchte man auch nicht über dieses Problem reden, weil es mit Schamgefühl besetzt ist. Das ist einer der Gründe, warum ich diese Informationen und das Online-Training entwickelt habe.
Die Information hier ermöglich Ihnen, sich selbst zu helfen, ohne die Kontaktschwelle überwinden zu müssen. Sie haben die Hilfe zu jeder Tages- und Nachtzeit zur Verfügung. Meine Erfahrung zeigt, dass die Methoden die ich anwende sehr wirksam sind und sie werden Ihnen wahrscheinlich helfen, das Problem loszuwerden.
BRIGHT
Die BRIGHT-Methode beinhaltet viele Methoden in sich und „verbiegt“ die Startpunkte der emotionalen Stressreaktion. Das bedeutet, sie fängt da an, wo noch keine so starke Fehlreaktion auftritt und bringt damit das Gehirn dazu, einen anderen Weg einzuschlagen, der dann auch ein ganz anderes Ergebnis hat. Dadurch müssen Sie nicht gegen die großen Brocken, die intensiven Gefühle ankämpfen, die in ihren schwierigsten Situationen auftreten sondern Sie bringen sich in einen von Haus aus anderen Zustand. Wie sagte der weise Meister Miyagi in „Karate-Kid“? „Beste Verteidigung: nicht da sein“. Da gäbe es einen Ort schwieriger Emotionen, aber Sie sind woanders!
Weiterhin trainieren Sie Ihr Gehirn und Ihr Unterbewusstes darauf, die bisher schwierigen Situationen gut zu bestehen und Erfolg zu haben. Damit entsteht eine neue „Bahnung“, die auch neue Erwartungen in Ihnen hervorbringt, die wiederum in neue Emotionen und neues Verhalten führen. Die Veränderung beginnt immer in Ihnen selbst!
Wenn sie hartnäckig bleibt
Bei hartnäckiger Schüchternheit ist es auch sinnvoll, sich einmal anzusehen, was Ihr Inneres mit der scheinbar unerwünschten Reaktion erreichen will. Denn es gibt nichts Böses in Ihrem Inneren, das was die Schüchternheit hervorbringt will Sie evtl. vor etwas schützen oder ihnen anders helfen. In diesem Artikel habe ich einige Gründe aufgezeigt, warum Ihr Innerstes mangelndes Selbstbewusstsein als vorteilhaft sehen könnte.
Vielleicht kommen Sie sich selbst auf die Schliche und können das verändern.Mit einem guten Coach oder Therapeut können Sie diese Gründe auf jeden Fall verändern. Denn Schüchternheit ist nicht angeboren sondern die Folge einer entsprechenden Entwicklung. Es spricht nichts dagegen, heute eine andere Entwicklung zu beginnen – fangen Sie an!
Dieses Video erklärt anhand des Beispiels „Kevin möchte eine Frau kennenlernen“, was bei Schüchternen im Gehirn passiert und was die Lösung ist:
Vielen Dank für Ihren interessanten Artikel. Wer heimlich verliebt war, weiß, wie sehr man dabei leidet. Die eigenen Gefühle müssen unter einem dicken Mantel versteckt werden. Warum auch immer. Die Gründe dafür sind sehr vielschichtig.
Ich hatte einen Kollegen, der heimlich in eine Mitarbeiterin verliebt war. Immer wieder versuchte er, einen Anlass zu finden, ihr seine Liebe zu gestehen. Aber jedesmal, wenn es so weit hätte sein können, kam etwas dazwischen.
Solche Menschen,die ihre Zuneigung für jemand anders nicht zeigen können, leiden selber häufig am meisten darunter. Sie sind zu schüchter, zu verklemmt oder haben ein viel zu geringes Selbstwertgefühl, um mutig genug zu sein, jemanden anzusprechen, den sie sehr mögen.
Mein bester Freund ist so eine Person. Er ist talentiert, beruflich erfolgreich und eine sehr liebenwürdig, einfühlsame und charmante Persönlichkeit. Leider ist er aber viel zu schüchtern, und das mit Anfang 30, mit seiner verehrten Nachbarin in Kontakt zu kommen.
Ich hatte ihm vorgeschlagen, sie einmal auf ein Abendessen einzuladen. Bis heute konnte er nicht über seinen Schatten springen und sie einfach dazu einladen. Er schafft es einfach nicht, in Kontakt mit Frauen zu kommen.
Die Anzeichen dafür, dass jemand heimlich verliebt ist, haben Sie sehr gut beschrieben.
Eine Frau erkennt einen heimlich Verehrer meist recht schnell, falls Sie Kontakt zu ihm bekommt. Wenn er ihr allerdings nicht auffällt, sie nie anspricht, dann bleibt die Liebe wohl unerfüllt. Welch schreckliches Schicksal, ohne Liebe leben zu müssen.
Deswegen ist es wichtig, an seinem Selbstwertgefühl zu arbeiten, wenn man einen Partner oder eine Partnerin sucht. Heute gehört schon sehr viel Mut dazu, jemanden einfach anzusprechen. Die meisten Paare, die ich kennen, haben sich über Facebook oder eine andere digitale Plattform kennengelernt.
Ich bin sehr froh, dass ich das Problem von zu großer Schüchternheit nicht habe. Wenn mir jemand gefällt, ich ein Mädchen interessant finde, dann spreche ich sie einfach an. Aber zum Glück habe ich meine Traumfrau schon gefunden.